Zum Inhalt springen
PROCTOLOGY-Logo
  • Dienstleistungen/Verankerung
  • Erste Untersuchung
  • ProktologieErweitern Sie
    • MUDr. Martin Stratený
    • Die Preisliste
  • Blog
  • Laser-Behandlung
  • Kontakt
  • de_ATGermanErweitern Sie
    • en_GBEnglish
    • sk_SKSlovak
Reservierung einer Untersuchung
PROCTOLOGY-Logo

Behandlung von Hämorrhoiden

Obwohl Sie den Begriff "Hämorrhoiden" wahrscheinlich nur dann hören werden, wenn es sich um eine Krankheit handelt, die symptomatisch geworden ist, d. h. sich in irgendeiner Weise manifestiert hat. In Wirklichkeit sind sie ein normaler Teil unserer Anatomie. Hämorrhoiden sind Gewebepolster im unteren Teil des Enddarms, die Blutgefäße, Muskeln und elastische Fasern enthalten. Hämorrhoiden tragen zu unserer Ruhekontinenz bei, d. h. sie helfen dem Körper, die Entleerung des Stuhls zu kontrollieren. Wenn Sie keinen Juckreiz, kein Brennen und keine Beschwerden aufgrund von Hämorrhoiden verspüren, denken Sie wahrscheinlich gar nicht an sie, aber sie sind immer da. Hämorrhoiden sind die häufigste proktologische Erkrankung, und Statistiken zeigen, dass bis zu 50 % der Patienten über 50 Jahre in irgendeiner Form an dieser Krankheit leiden. Heutzutage sind jedoch auch jüngere Menschen davon betroffen.

Man unterscheidet zwischen inneren und äußeren Hämorrhoiden.

Innere Hämorrhoiden, Wenn sie nicht im fortgeschrittenen Drittel oder bereits im vierten oder letzten Stadium sind, sind sie normalerweise nicht sichtbar und befinden sich am Ende des Analkanals oder am Anfang des Anus. Es handelt sich um Venen unter der Schleimhaut, die sich unter bestimmten Bedingungen ausdehnen und vergrößern und oft nach dem Stuhlgang aus dem Rektum hervortreten. Infolgedessen verursachen sie Beschwerden, von denen die häufigsten sind Blutungen, Prolaps - Auslaufen - mit der Notwendigkeit des Drängens, Juckreiz /im fortgeschrittenen Stadium 3 und 4 der Krankheit/ so Veränderungen der Haut durch chronische Reizung.

Wundsein bei innere Hämorrhoiden ist selten.  Bei Schmerzen im Bereich des Analkanals ist es immer notwendig, nach einer anderen Diagnose zu suchen. 

Stadien des Hämorrhoidalleidens

Derzeit wird die Einteilung der inneren Hämorrhoiden folgendermaßen vorgenommen vier Schweregrad der Krankheit.

Stufe 1 Hämorrhoidalleiden (Goldader)

kann konservativ /nicht chirurgisch/ und schmerzlos gelöst werden, zögern Sie also nicht, bei den ersten Symptomen, die mit dieser Krankheit verbunden sind, einen Proktologen aufzusuchen. 

Stufe 2 Krankheiten der Hämorrhoiden

Die zweite Stufe Erkrankungen des Enddarms Wenn die konservative Behandlung bereits erfolglos ist, schreitet die Krankheit allmählich voran und die Symptome verschlimmern sich. Die Hämorrhoide vergrößert sich, sie kann gelegentlich aus dem Enddarm nach außen treten, schafft es aber immer noch, sich im Inneren "aufzusaugen". Da es sich um ein heikles Problem handelt, entscheiden sich die Patienten oft für eine Selbstmedikation, die leider nur die Symptome lindert, aber das Problem nicht löst, das sich oft verschlimmert und in das nächste Stadium der Krankheit übergeht.

Stufe 3 Krankheiten der Hämorrhoiden

Die dritte Stufe Das Krankheitsstadium, das wir in unserer Ambulanz recht häufig antreffen, ist das Stadium, in dem sich die vorstehende Hämorrhoide nicht mehr von selbst zurückziehen kann und der Patient die Hämorrhoide in sich hineindrückt, was zu Schwellungen oder entzündlichen Komplikationen führen kann, die sich oft in Schleim oder Blut auf der Unterwäsche des Patienten zeigen.

Stufe 4 Krankheiten der Hämorrhoiden

Unter die vierte Stufe der Krankheit ist in den meisten Fällen eine chirurgische Behandlung, die sogenannte Hämorrhoidektomie, angezeigt. Sie erfordert einen Krankenhausaufenthalt und eine anschließende Arbeitsunfähigkeit mit anschließender Rekonvaleszenz. 

In unserem proktologischen Zentrum bieten wir Ambulant Behandlung der Krankheit im Stadium 4.

Lassen Sie nicht zu, dass Ihre Krankheit dieses Stadium erreicht, und suchen Sie unser proktologisches Zentrum so bald wie möglich auf. Eine Selbstbehandlung führt in den meisten Fällen zu einer allmählichen Verschlimmerung der Krankheit und ihrem Fortschreiten in spätere Stadien mit der Notwendigkeit eines invasiveren Vorgehens, Arbeitsunfähigkeit und sozioökonomischem Verlust. Selbst minimale Symptome können Warnzeichen sein!

In unserem proktologischen Zentrum verfügen wir über langjährige Erfahrung in allen Formen der Behandlung von Hämorrhoidalleiden.

Behandlungsmöglichkeiten für Hämorrhoiden

Bei der ersten Konsultation und der ersten Untersuchung stellt unser Arzt eine Diagnose, beurteilt den Zustand, bestimmt das genaue Stadium der Krankheit und schlägt eine Behandlung nach den neuesten Standards und Empfehlungen vor. V in unserem proktologischen Zentrum setzen wir stets auf EBM - Evidenzbasierte Medizin.

Wenn eine Behandlung notwendig ist, bietet unser proktologisches Zentrum die Behandlung innerer Hämorrhoiden mit der Barronschen Ligatur, dem LHP-Laser und der Sklerotherapie an.

Barronsche Ligatur

Es handelt sich um eine Behandlung mit einem Latexgummiband oder auch "Gummierung". Ein Gummiband wird an der Basis und am inneren Hämorrhoidalknoten angebracht, das den Zu- und Abfluss von Blut und damit von Sauerstoff verhindert, was zum Absterben des Knotens führt, der dann abfällt und eine Narbe an der Stelle des ursprünglichen Knotens, der Hämorrhoide, bildet.

Es handelt sich um eine elegante, schnelle, schmerzlose Methode ohne ernsthafte Komplikationen und ohne Eingriff in die Integrität des Analkanals oder des Schließmuskelapparats. Es wird berichtet, dass bis zu 80 %-Fälle mit dieser Methode gelöst werden können. Der Patient kehrt sofort in sein normales Leben zurück, ohne nennenswerte Einschränkungen.

Die Behandlung besteht in den meisten Fällen aus maximal 4 Sitzungen, ist schmerzfrei und der Patient kann sofort ohne Einschränkungen und mit minimalen sozioökonomischen Einbußen in sein normales Leben zurückkehren. Nach Rücksprache mit einem Proktologen kann in bestimmten Fällen eine Lösung mit weniger Sitzungen vorgeschlagen werden.

Die Barron-Ligatur ist vor allem für die Behandlung des 2. Stadiums der Erkrankung vorgesehen, in indizierten Fällen kann sie auch im 3. In strikten Einzelfällen kann diese Methode sogar im 4. Stadium eingesetzt werden, insbesondere bei Patienten, die aus bestimmten Gründen für eine chirurgische Behandlung nicht geeignet sind.

Äußere Hämorrhoiden sind in der Regel im Ruhezustand kein Problem, aber es können Komplikationen auftreten, weshalb die Behandlung nicht aufgeschoben werden sollte. Äußere Hämorrhoiden verbergen sich oft hinter inneren Hämorrhoiden. Die Patienten verwechseln häufig äußere und innere Hämorrhoiden und halten das Problem fälschlicherweise für innere Hämorrhoiden. In den meisten Fällen handelt es sich nicht um ein medizinisches Problem, sondern um ein "ästhetisches" und hygienisches Problem. Ausnahmen sind akute Fälle, wie die Bildung eines Gerinnsels. Dieses wird schmerzfrei mit Radiofrequenz und einer gewebeschonenden Methode behandelt. Ohne Komplikationen und Einschränkungen.

Es sei darauf hingewiesen, dass in einigen Fällen nach der Behandlung innerer Hämorrhoiden auch äußere Hämorrhoiden "geschrumpft" sind.

LHP - Laser Sicheres und modernes Verfahren

Die Laserbehandlung von Gefäßstrukturen hat sich bei der Behandlung von Krampfadern schon lange bewährt. In der Proktologie wurde die Behandlung von Hämorrhoiden mit dem 810-nm-Laser erstmals 2009 von Hèlio Plapler vom Universitätskrankenhaus von Sao Paulo beschrieben. Die Entwicklung einer feinen kegelförmigen faseroptischen Sonde und die Verwendung eines 1470-nm-Lasers mit einer optimierten Wellenform haben die Effizienz der Laseranwendung verbessert. 

Die Hämorrhoidoplastik (LHP) kann heute als anspruchsvolles therapeutisches Verfahren angesehen werden. Die Hämorrhoidalknoten werden mit dosierter Laserenergie von innen verkleinert und fixiert. 

Die wichtigsten Vorteile der Laserbehandlung von Hämorrhoiden sind:

  • Der Eingriff wird ambulant durchgeführt.
  • LHP kann im 2., 3., aber auch im 4. Stadium der Krankheit eingesetzt werden 
  • Dadurch werden größere Wunden und unerträgliche Schmerzen als bei der herkömmlichen Hämorrhoidenentfernung vermieden.
  • Die Ausfallzeiten bei der Arbeit und beim Sport sind im Vergleich zu herkömmlichen Operationen minimal. 
  • Studien haben gezeigt, dass die Laserhämorrhoidoplastik wirksamer ist und die Lebensqualität verbessert. 
  • Das ursprüngliche, physiologische Gewebe des Hämorrhoidalplexus, das für die Elastizität, die Sensibilität und die Abdichtung des Anus gegen Gase und Flüssigkeiten wichtig ist, bleibt erhalten und wird auf ein normales Maß reduziert
  • Der Schließmuskel ist geschützt

Unsere Erfahrung zeigt, dass die Laserhämorrhoidoplastik ein sehr sicheres und effektives Verfahren ist, insbesondere im Vergleich zu anderen chirurgischen Behandlungsmethoden.

  • Blutungen aus den Laserkanälen können auftreten, sind aber nie gefährlich und können in der Regel durch sanften Druck gestoppt werden.
  • Lokale Schwellungen und perianale Thrombosen können in den ersten zwei Wochen auftreten, sind aber nicht ungewöhnlich und klingen von selbst wieder ab.

Bei dieser Art von Verfahren sind sehr gute Langzeitergebnisse zu erwarten.

Laserhämorrhoidoplastik (LHP): Behandlungsablauf - einzelne Behandlungsschritte

Anamnese (medizinische Vorgeschichte) und Lokalbefunde

Beim ersten Termin in unserer Ambulanz klärt der Arzt Dauer, Art und Intensität Ihrer Beschwerden. Durch eine örtliche Untersuchung wird geklärt, ob vergrößerte Hämorrhoiden tatsächlich für diese Beschwerden verantwortlich sind. Mindestens die Hälfte aller Patienten mit "Hämorrhoiden" leidet tatsächlich an Analfissur oder Analekzemdie oft unabhängig vom Enddarm ist.

Diskussion von Alternativen

Ist die Laserhämorrhoidoplastik das optimale Verfahren für Sie und Ihren aktuellen Befund? Im Prinzip können Hämorrhoiden in jedem Stadium behandelt werden. Im Frühstadium ist es effektiver, sie mit noch weniger invasiven Methoden zu behandeln, mit dem gleichen Ergebnis wie die Barronsche Ligatur oder die Sklerotherapie. Bei einzelnen, sehr großen Knötchen hingegen ist die konventionelle Entfernung von Hämorrhoiden die Methode der Wahl. Hat der Patient hingegen nur wenige Symptome, kann man manchmal ganz auf eine Operation verzichten und nur die Symptome mit Stuhlkontrolle und lokaler symptomatischer Behandlung behandeln. 

Sklerotherapie - Verödung von Hämorrhoiden  

Es handelt sich um eine nicht-chirurgische Behandlung, die darauf abzielt, das Bindegewebe zu stabilisieren.Die Behandlung kann schmerzfrei und ambulant durchgeführt werden. Sie muss in der Regel mehrmals im Abstand von mehreren Wochen wiederholt werden. Sie kann dauern einige Zeit, bis die Symptome vollständig verschwinden.

Komplikationen sind bei der kleinvolumigen, oberflächlichen Injektionstechnik äußerst selten. Bei den früher verwendeten Phenol-Öl-Mischungen wurde über schwere Gewebeschäden berichtet; die heute verwendeten Mittel sind risikoarm und sehr gut verträglich. Wenn Sie an einer entzündlichen Darmerkrankung leiden oder schwanger sind, sollten Sie auf eine Sklerotherapie verzichten.

sensitiver Inhalt

Dieser Inhalt zeigt explizite Bilder
intime Teile des Körpers.

Inhalt anzeigen
Hämorrhoiden 4 Stufen - Foto

Brauchen Sie Hilfe?

Buchen Sie eine Erstuntersuchung

Die Erstuntersuchung in unserer Klinik besteht aus einem vertraulichen Gespräch zwischen Ihnen und dem Arzt, in dem Sie Ihre Beschwerden und Symptome schildern.

Verfügbare Termine anzeigen

Andere proktologische Erkrankungen

Analfistel

Behandlung von Analfisteln

Eine Analfistel (Analfistel) ist ein kleiner Tunnel, der sich unter der Haut um die Analöffnung bilden kann. In den meisten Fällen ist sie die Folge eines perianalen Abszesses.

Mehr über die Krankheit

Anal Thrlina - Fisura

Behandlung der Analfissur

Vom Säuglings- bis zum Erwachsenenalter kann jeder an Analfissur leiden. Dies ist ein sehr schmerzhafter Zustand. Obwohl eine Analfissur in der Regel harmlos und behandelbar ist, kann sie auch ein Zeichen für andere gesundheitliche Probleme sein.

Mehr über die Krankheit

Behandlung der perianalen Thrombose

Eine Perianalthrombose entsteht, wenn sich ein Gerinnsel am äußeren Hämorrhoidalknoten bildet. Dabei handelt es sich um eine plötzliche Verschlimmerung eines ansonsten "harmlosen" äußeren Hämorrhoidalknotens.

Mehr über die Krankheit

Behandlung von Analpolypen

Analpolypen sind gutartige Tumore des Analkanals, die von der Schleimhaut oder dem Bindegewebe ausgehen. Sie können sozusagen anhaften oder auf einem Stiel von unterschiedlicher Länge und Größe sitzen. Häufig sind sie ein sekundärer Befund bei der instrumentellen Untersuchung des Dickdarms oder Enddarms.

Mehr über die Krankheit

Behandlung von Analverdoppelungen

Analverdoppelungen bedeuten eine Ansammlung von schlaffer Haut um die Analöffnung. Sie treten häufig bei Patienten auf und sind fast immer gutartig (harmlos). Sie werden von den Patienten meist mit Hämorrhoiden verwechselt.

Mehr über die Krankheit

Kontakt

Wir sind online für Sie erreichbar Montag bis Sonntag.

+421 951 015 316

info@proctology.sk

Vereinbaren Sie einen Untersuchungstermin

Besuchen Sie uns

Proktologisches Zentrum

1. Mai-Platz 8062/11

811 06 Bratislava - Altstadt

Navigation

  • Startseite
  • Dienstleistungen
  • Laser-Behandlung
  • Blog
  • Erster Besuch
  • MUDr. Martin Stratený
  • Kontakt

Lassen Sie uns Krankheiten behandeln

  • Hämorrhoiden
  • Analfistel
  • Analfissur
  • Perianale Thrombose
  • Analpolyp
  • Analvervielfältigung

Proctology © 2025 / Made by: Stella Ziffer

Datenschutzbestimmungen

Cookies

Nach oben blättern
  • Dienstleistungen / Rektale Erkrankungen
    • Behandlung von Analfisteln
    • Behandlung von Hämorrhoiden
    • Behandlung der Analfissur
    • Behandlung der perianalen Thrombose
    • Behandlung von Analverdoppelungen
    • Behandlung von Analpolypen
  • Erste Untersuchung
  • Laser-Behandlung
  • Die Preisliste
  • MUDr. Martin Stratený
  • Blog
  • Kontakt
  • sk_SKSlovak
  • en_GBEnglish
  • de_ATGerman
  • Buchung 30 Min. Untersuchung