Hämorrhoiden - die goldene Ader
Wer sonst als Hyppokrates verwendete das Wort "Hämorrhoiden", das sich aus den altgriechischen Wörtern "hema", Blut, und "rhoos", fließen, zusammensetzt und die Bedeutung von fließendem Blut hat. Aus den vorstehenden Ausführungen geht hervor, dass diese Krankheit schon vor sehr langer Zeit bekannt und beschrieben wurde, und daraus folgt logischerweise, dass sie schon damals recht häufig auftrat. Die genaue Häufigkeit und Verbreitung der Krankheit ist jedoch immer noch nicht ganz klar, was vor allem mit der häufigen Selbstbehandlung, der Scheu, einen Spezialisten aufzusuchen, dem asymptomatischen Verlauf, aber auch mit falsch positiven Befunden eines physiologischen Zustands und nicht der Krankheit zusammenhängt.
Was sind Hämorrhoiden?
Wie schon Hippokrates angedeutet hat, handelt es sich um eine Krankheit, bei der das Blut aus etwas herausfließt, d. h. es handelt sich um Blutungen aus den Blutgefäßen. Anatomisch gesehen befinden sich diese Blutgefäße am Ende des Enddarms unter der Schleimhaut und werden als innerer Hämorrhoidalplexus bezeichnet. Etwas weiter unten unter der Haut am Ende des Analkanals befinden sich die äußeren Hämorrhoidalgefäße, die wir als äußere Hämorrhoiden bezeichnen. Auch die anatomische Lage hat einen großen Einfluss auf die Erscheinungsformen der Krankheit und die Behandlung selbst.
Hämorrhoiden am Enddarm
Hämorrhoidalgeflechte, d. h. Gefäßgeflechte, sind ebenfalls physiologisch an dieser Stelle vorhanden, ohne irgendwelche Unannehmlichkeiten zu verursachen, und haben sogar ihre Funktion. Kürzlich habe ich auf Facebook ein Video gesehen, in dem ein ungenannter Arzt, angeblich ein Spezialist, über ein soziales Netzwerk zu Patienten spricht und garantiert, "Hämorrhoiden vollständig zu entfernen". Glauben Sie mir, das wollen Sie bestimmt nicht! Ich werde eine Szene aus einem Film paraphrasieren, ich glaube, er heißt Pulp Fiction: "Ihr Arsch würde anschließend das Mittelalter erleben", wenn die Hämorrhoiden vollständig entfernt würden.
Aber kommen wir vom Film zurück zur Pathophysiologie und Pathologie. Wir wissen also, dass Hämorrhoiden Blutgefäße sind, sie sind mit Blut gefüllt, das in ihnen fließt, und sie sind auch ein physiologischer Teil des Analkanals.
Wie Hämorrhoiden entstehen - die goldene Ader
Innere Hämorrhoiden
Stellen wir uns ganz vereinfacht vor, dass innere Hämorrhoiden mit Blut gefüllte Ballons unterschiedlicher Größe unter der Schleimhaut sind, im Gegensatz zu äußeren Hämorrhoiden, die sich unter der Haut befinden. Beiden wird Blut zugeführt und entnommen. Unter pathologischen Umständen beginnen sich diese Ballons allmählich zu vergrößern, der Durchmesser der Blutgefäße weitet sich und die Wand des Ballons wird automatisch dünner. Die vergrößerten, gefüllten Ballons befinden sich am Ende des Tunnels, durch den der "Maulwurf" gelegentlich wandert. Der Maulwurf kommt aus dem Tunnel und verschüttet einen Haufen! Aber was kann passieren? Zunächst sind die Ballons durch ihr Gewicht leicht gefüllt, bleiben aber trotzdem an ihrem Platz, aber gelegentlich kann einer platzen und den Maulwurf oder den Maulwurfshaufen oder nur das Papier verschmutzen, so dass du blutest.
Äußere Hämorrhoiden
Aber was passiert, wenn die Ballons immer größer werden? Nun, sie platzen häufiger, man kann mehr Blut beobachten und außerdem sind sie schwerer, der Maulwurf hat es schwerer, ihnen auszuweichen und ist oft sehr voll und fängt an, sie aus dem Tunnel mitzuschleppen. In schlimmeren Fällen, in fortgeschrittenen Stadien, ragen sie aus dem Tunnel heraus, manchmal für eine Weile, manchmal müssen wir sie hineinschieben, und manchmal sind sie so groß und schwer, dass sie auch nach dem Hineinschieben nicht mehr zurückgehen können.
Hämorrhoiden, Goldene Ader - Symptome
Wie sich Hämorrhoiden manifestieren
Die Maulwurf-Ballon-Theorie aus dem vorangegangenen Abschnitt lässt sich auch auf die Stadieneinteilung der Krankheit anwenden.
Arten von Hämorrhoiden
- Hämorrhoiden 1. GradesA: Wenn Hämorrhoiden einfach aufplatzen und bluten, haben Sie Hämorrhoiden der Stufe 1.
- Hämorrhoiden 2. GradesA: Wenn Hämorrhoiden mit dem Muttermal hervortreten und sich dann verstecken, haben Sie Hämorrhoiden der Stufe 2.
- Hämorrhoiden 3. GradesA: Wenn Sie die Hämorrhoiden drücken müssen, um sie aus Ihrem Garten fernzuhalten, haben Sie Hämorrhoiden der Stufe 3.
- Hämorrhoiden 4. GradesWenn man sie nicht einmal mehr schieben kann und neben dem Maulwurfshügel auch noch eine "hübsche Blume" um den Tunnel herum hat, hat man 4. Stadium der Hämorrhoiden.
Die klinischen Erscheinungsformen von Hämorrhoiden ergeben sich aus den obigen Ausführungen. Da sich die Ballons unter der Schleimhaut des unteren Teils des Ileums befinden, die nicht innerviert wird, ist die häufigste Manifestation eine schmerzlose Blutung, d. h. blutende Hämorrhoiden, und die zweite Manifestation ist das Herauskommen eines Maulwurfs aus dem Tunnel, was wir Proktologen professionell als Prolaps bezeichnen. Die beiden oben genannten Erscheinungsformen sind die Hauptsymptome des Hämorrhoidalleidens.
Schmerzhafte Hämorrhoiden und Schleim
Wenn wir unseren "Garten" im fortgeschrittenen Stadium des Hämorrhoidalleidens verschmutzen, kommt es auch zu Schleimbeimengungen und damit verbundenen Reizungen der umliegenden Haut mit Juckreiz. Dies wird oft von Beschwerden verschiedener Art begleitet. Es ist sicher nicht angenehm, wenn etwas aufplatzt, sticht, leicht einschneidet oder heraussteht... Unkomplizierte innere Hämorrhoiden tun nicht weh. Komplizierte innere Hämorrhoiden schmerzen extrem, es sind schmerzhafte Hämorrhoiden. /Pulp Fiction/.
Äußere Hämorrhoiden, die die meisten Patienten stören, uns Proktologen aber nur gelegentlich, sind ein Stolperstein, denn die Patienten denken oft, dass das Problem im Bereich des Analkanals liegt, aber das Problem liegt oft 1-2 cm tiefer.
Wann sind äußere Hämorrhoiden für uns Fachleute ein Problem? Wenn das Blut in ihnen gerinnt und sich die so genannte perianale Thrombose bildet, eine schmerzhafte Hämorrhoide. Das ist schon ein schmerzhafter Zustand, denn die äußeren Hämorrhoiden befinden sich dort, wo die Nervenenden liegen, und die mögen es nicht, wenn sich ihre Größe plötzlich ändert, etwas plötzlich auf sie drückt oder es eine "Entzündung" um sie herum gibt. Dann behandeln wir auch äußere Hämorrhoiden entweder invasiv oder konservativ /medizinisch/, mit verschiedenen Salben, Cremes oder Hämorrhoidenschnüren. Dies hängt von der Dauer der Erkrankung und dem Grad der Beschwerden ab. Natürlich besteht die Möglichkeit, sich mit den Überresten äußerer Hämorrhoiden zu befassen, oft nach der Geburt, wenn es Überhänge, Verdoppelungen gibt, die später Hygieneprobleme verursachen können.
Kann Blut auch bei inneren Hämorrhoiden gerinnen? Ja, nicht oft, aber es kann vorkommen. Ich habe die oben genannten Fälle bereits als komplizierte innere Hämorrhoiden beschrieben. Sie laufen aus, der Blutabfluss wird verhindert oder vermindert, die Blutgefäße werden thrombosiert, es kommt zu Schwellungen, die weitere Thrombosen begünstigen, und es entsteht ein sehr schmerzhafter Zustand. Das ist sicherlich nicht das, was wir wollen.
Hämorrhoiden in der Schwangerschaft und nach der Entbindung
Schwangerschaft und Hämorrhoidalleiden sind ein eigenes Kapitel. Die Prävalenz ändert sich völlig. Schwangere Frauen sind die größte Risikogruppe für die Entwicklung eines Hämorrhoidalleidens. Statistiken besagen, dass bis zu 85 % Frauen im zweiten und dritten Trimester der Schwangerschaft ein Hämorrhoidalleiden haben. Darüber hinaus nimmt auch die Zahl der perianalen Thrombosen in den letzten 3 Monaten der Schwangerschaft zu.
Wie man Hämorrhoiden erkennt
Nachdem wir oben die gesamte Krankheit und ihre Risikogruppen definiert haben, wollen wir nun versuchen, etwas über die Behandlung des Hämorrhoidalleidens zu sagen.
Beliebt bei den Patienten ist es, zuerst die nächste Apotheke aufzusuchen und erste Hilfe zu leisten. Sie kaufen verschiedene Salben, Zäpfchen, Cremes und Salben. Ich will damit nicht sagen, dass die oben genannten Mittel nicht als erste Hilfe dienen können, aber sie lösen das Problem nicht, sondern verschieben es nur. Die verschiedenen Salben, Cremes und Zäpfchen sind nur dazu da, die Symptome zu lindern, d. h. Schmerzen, Juckreiz, Schnitte oder Schwellungen. Sie heilen jedoch nicht die Krankheit als solche.
Innere und äußere Hämorrhoiden - Symptome
Dies ist Sache des Dickdarmchirurgen/Proktologen, und die gesamte Behandlung hängt natürlich von der Diagnose ab. Sehr oft kommt es vor, dass Patienten denken, sie litten an einem Hämorrhoidalleiden, doch das Problem ist ein ganz anderes. Indem man den Besuch bei einem Facharzt aufschiebt und noch mehr Cremes, Salben und Zäpfchen gegen "Hämorrhoiden" kauft, verschiebt man nur ein Problem, das vielleicht ganz woanders liegt. Am Ende wird es uns mit einer langwierigeren, schwierigeren, invasiveren Behandlung und anschließender Rekonvaleszenz wieder einholen. Ich rate auch davon ab, nach einem "Wunderheilmittel gegen Hämorrhoiden" wie Drachenblut oder diversen "Altweiberrezepten gegen Hämorrhoiden" mit dem Zusatz von Alpa- oder Aloe-Vera-Gel zu suchen. Sie können leicht unangenehme lokale allergische Reaktionen mit starkem Juckreiz bekommen. Und Sie wollen sicher nicht Ihr ganzes Leben lang ein juckendes Rektum haben, vor allem nachts, wenn Sie schlafen wollen und alle proktologischen Kliniken des Landes aufsuchen, weil Sie es nicht loswerden können. Ich möchte noch hinzufügen, dass Antibiotika keine Hämorrhoiden behandeln, es gibt keine Antibiotika für Hämorrhoiden. Die gibt es für andere Krankheiten.
Wie man Hämorrhoiden loswird - Behandlung von Hämorrhoiden
Konzentrieren wir uns auf das, was wirklich funktioniert, und das ist die kausale Behandlung, d. h. die Beseitigung der Krankheitsursache und nicht nur der Symptome. Die Behandlung des chronischen, d. h. unkomplizierten Hämorrhoidalleidens richtet sich nach dem Stadium der Erkrankung und nach den Empfehlungen auf der Grundlage der EBM (Evidenzbasierten Medizin).
Im ersten Stadium der Krankheit sind Änderungen der Lebensgewohnheiten wie Ernährungsumstellung und Anpassung der Toilettengewohnheiten oft ausreichend. Wenn dies nicht hilft, und da sich das erste Stadium hauptsächlich durch rektale Blutungen ohne andere begleitende Symptome äußert, können wir auf invasivere Methoden zurückgreifen wie Barronsche Ligatur /Gummi/ alternativ Sklerotisierung. Hier ist zu betonen, dass man immer in erster Linie an eine andere mögliche Ursache der Blutung denken sollte. Unnötigerweise wird man die "minimale" innere Hämorrhoide veröden oder abbinden, wenn die transversale Hämorrhoide ganz woanders liegt. Es kann sich um eine entzündliche Erkrankung des Anhängsels oder einen bösartigen Tumor des Anhängsels handeln. Fortgeschrittenere Stadien des Hämorrhoidalleidens können mit einfachen ambulanten Verfahren wie der Barron'schen Ligatur, der Sklerotisierung bis hin zu invasiveren Methoden behandelt werden, die für fortgeschrittene Stadien der Erkrankung entwickelt wurden, nämlich die LHP (Laserhämorrhoidoplastik) oder die konventionelle chirurgische Entfernung von Hämorrhoiden. Es ist immer notwendig, vom am wenigsten invasiven Verfahren zum invasiveren überzugehen, bei dem der Patient mit Komplikationen, unnötig langer Rekonvaleszenz und Schmerzen belastet werden kann.
Gummierung von Hämorrhoiden - Barron's Ligatur
Oft stoße ich auf die Frage, ob die Barronsche Ligatur /Rubberisierung/ nicht schon eine veraltete unwirksame Methode der Hämorrhoidenbehandlung ist?
1963 hatte Mr. Barron die brillante Idee, die Hämorrhoiden zu ligieren, die übermäßig vorhanden sind und beginnen, sich nach außen zu wölben, wodurch der Blut- und damit der Sauerstofffluss in das Gewebe verhindert wird. Das war ein großer Erfolg, und er hält bis heute an. Diese elegante Methode ist für den Patienten minimal belastend, ohne dass ein Krankenhausaufenthalt erforderlich ist, mit minimalen Komplikationen und rascher Genesung, was die sozioökonomische Belastung minimiert, und hat, wenn sie gut durchgeführt wird, Ergebnisse, die mit invasiven Methoden vergleichbar sind (in früheren Stadien). Das Prinzip besteht darin, das Gewebe mit einem aktiven Vakuum abzusaugen (in der Vergangenheit wurde es ohne aktives Vakuum durchgeführt), das Gewebe mit einem Instrument abzufangen und eine Aderpresse anzulegen.
Wenn die Methode gut indiziert ist und korrekt durchgeführt wird, ist es selten notwendig, mehr als 4 Gummibänder insgesamt zu laden. Es handelt sich um eine schmerzfreie Methode mit minimalen subjektiven Beschwerden nach dem Eingriff im Vergleich zu invasiven Verfahren. Es klingt einfach, ist es aber nicht! Sie sind buchstäblich Millimeter davon entfernt, eine ernsthafte Komplikation zu erleiden, sowohl durch ein unprofessionell durchgeführtes Verfahren als auch durch das einfach klingende Verfahren des Einlegens eines einzigen Gummibands. Millimeter davon entfernt, dass Sie sich nach dem Eingriff aufgrund erheblicher Schmerzen mit einem anderen, schwerwiegenderen Problem auseinandersetzen müssen, oder Millimeter davon entfernt, dass Ihr Hämorrhoidenproblem nicht behoben wird.
Sklerosierung von Hämorrhoiden
Sklerotisierung von Hämorrhoiden ist eine Methode, die für die frühen Stadien der Krankheit als Barron'sche Ligatur entwickelt wurde. Das Prinzip besteht in der Anwendung eines Sklerosierungsmittels auf das Gewebe, das eine sterile "Entzündung" hervorruft, mit anschließender Schrumpfung des pathologischen Gewebes. Es handelt sich ebenfalls um eine sehr elegante Methode mit einem Minimum an Komplikationen, aber die Rezidivrate ist höher als bei der Barron-Ligatur. Diese Methode kann auch bei Patienten, die eine Antikoagulationstherapie erhalten, oder bei polymorbiden Patienten selbst in fortgeschrittenen Krankheitsstadien eingesetzt werden, um vor allem Blutungssymptome zu lindern. Sie rückte während der COVID-19-Panemie wieder in den Vordergrund des Interesses, als invasivere Verfahren zurückgestellt wurden.
Laser-Hämorrhoidenchirurgie - Goldene Vene
Laser-Hämorrhoiden-Behandlung oder auch LHP, Laser-Hämorrhoidoplastik ist eine innovative Methode, bei der kein Gewebe entfernt wird, weder Schleimhaut noch Haut um den Anus. Dies ist logischerweise mit einer schnelleren Genesung und einer erheblichen Verringerung der postoperativen Schmerzen im Vergleich zu einer herkömmlichen chirurgischen Behandlung bei vergleichbarem Behandlungsergebnis verbunden. Die Laserfaser wird durch winzige Wunden rund um die Analöffnung unter das Gewebe direkt in die Hämorrhoide eingeführt, und die anschließende Energie des Lasers lässt den Hämorrhoidenknoten schrumpfen. Wunden und unnötige Nähte wie bei der chirurgischen Behandlung entfallen, da sich alles unter dem Gewebe abspielt, und wenn das Verfahren korrekt durchgeführt wird und es nicht zu einer Nekrotisierung des Gewebes kommt, sind Komplikationen wie Analstenose oder Inkontinenz mit Schließmuskelverletzung ausgeschlossen. Eine perfekte Kenntnis der Anatomie des Analkanals und der Technik des Eingriffs ist erforderlich. Diese Methode kann mit Modifikationen auch zur Behandlung des Hämorrhoidalleidens im Stadium IV eingesetzt werden.
Hämorrhoidenchirurgie - Goldene Vene
Chirurgie/Chirurgie/Behandlung des Hämorrhoidalleidens. Sicherlich möchte niemand in dieses Stadium gelangen. Dennoch ist es eine bewährte und bevorzugte Methode, insbesondere für die fortgeschrittenen Stadien III und IV der Krankheit. Heutzutage gibt es jedoch auch für diese fortgeschrittenen Stadien des Hämorrhoidalleidens weniger invasive Methoden. Trotz längerer Genesungszeiten, häufigerer und schwerwiegenderer Komplikationen nach dem Eingriff und einer hohen Rate an postoperativen Schmerzen hat diese Methode nach wie vor ihre Berechtigung. Dies ist jedoch etwas, das Sie auf jeden Fall vermeiden möchten.
Empfehlung eines Proktologen
Worin sehe ich als Facharzt für Chirurgie - Proktologe - ein Problem bei der Behandlung von Hämorrhoiden?
Ein Beispiel dafür ist die Barron-Ligatur, ein relativ "einfaches" Verfahren, das zu einer ernsten Komplikation führen kann, wie ich oben erwähnt habe, mit der anschließenden Lösung eines anderen, komplizierteren Problems oder, im Gegenteil, mit der Nichtlösung des Problems des Hämorrhoidalleidens. Sehr häufig sind schlechte Behandlungsindikationen und unzureichend gesicherte Diagnosen. Indikationen für Behandlungen, die gar nicht notwendig sind, entweder aus Unprofessionalität, mangelnder Erfahrung oder aus anderen, eher amoralischen Motiven. Hier kommen mir einige Sprichwörter in den Sinn: "Wer nichts tut, kann auch nicht schaden" oder "Niemand ist perfekt". Dem stimme ich nur in sehr geringem Maße zu. Diese Sprüche beziehen sich hauptsächlich auf Komplikationen, die bekanntermaßen auftreten. Sie haben jedoch nichts mit der Technik zu tun. Ich schreibe vielmehr über Komplikationen, die nicht auftreten sollten und die auf Unkenntnis der Technik, der Anatomie des Analkanals und mangelnde Erfahrung zurückzuführen sind.
Und das ist ein Problem, aber es hat eine einfache Lösung 🙂 Wir können es lösen.
Häufig gestellte Fragen zur Behandlung von Hämorrhoiden
Welches Stadium des Hämorrhoidalleidens ist für eine Laserbehandlung geeignet?
Der Laser ist für die Stadien 2 bis 4 der Krankheit geeignet. Der Gesamtzustand wird jedoch von einem Arzt beurteilt.
Wie lange muss ich nach dem Lasereingriff in der Klinik bleiben?
Nach dem Eingriff geht der Patient zur Behandlung nach Hause. Ein Krankenhausaufenthalt ist nicht erforderlich.
Kann ich nach einem Lasereingriff ganz normal auf die Toilette gehen?
Ja, am Tag nach dem Eingriff ohne Einschränkungen.
Was kann ich nach dem Lasereingriff erwarten?
Leichte postoperative Schwellung. Dies ist ein normales Phänomen, das auf die vom Laser erzeugte Hitze im Inneren der Hämorrhoide zurückzuführen ist. Die Schwellung ist in der Regel schmerzlos und klingt nach ein paar Tagen ab. Wir empfehlen Ihnen Medikamente und Sitzbäder, um die Schwellung zu lindern, wie von Ihrem Arzt/ Ihrer Krankenschwester empfohlen.
Wie lange muss ich im Bett liegen, um mich zu erholen?
Sie müssen sich nicht lange hinlegen, um sich zu erholen. Sie können Ihren täglichen Aktivitäten wie gewohnt nachgehen, es ist jedoch ratsam, diese unmittelbar nach dem Eingriff auf ein Minimum zu beschränken. Vermeiden Sie in den ersten zwei Wochen nach dem Eingriff alle anstrengenden Aktivitäten oder Übungen wie Gewichtheben und Radfahren.
Welchen Nutzen haben Patienten, die sich für die oben genannte Art von Behandlung/Verfahren entscheiden?
Patienten, die sich für diese Art von Verfahren entscheiden, haben im Vergleich zu herkömmlichen Operationen kaum Schmerzen, was für viele der entscheidende Faktor ist. Außerdem entfernt der Arzt bei diesem Verfahren kein Gewebe, was bedeutet, dass es keine offenen Wunden oder Schleimhautdefekte gibt und somit eine schnelle Genesung möglich ist. Was bleibt, ist die maximale Erhaltung der Kontinenz, der Schließmuskeln, der Anoderm und der Schleimhaut, ohne deren Integrität zu beeinträchtigen. Unmittelbar nach dem Eingriff können Sie trinken und essen. Der Patient kann am Tag nach dem Eingriff mit normalem Stuhlgang und Toilettengängen rechnen, in der Regel ohne Schmerzen.
Wer sonst als Hyppokrates verwendete das Wort "Hämorrhoiden", das sich aus den altgriechischen Wörtern "hema", Blut, und "rhoos", fließen, zusammensetzt und die Bedeutung von fließendem Blut hat. Aus den vorstehenden Ausführungen geht hervor, dass diese Krankheit schon vor sehr langer Zeit bekannt und beschrieben wurde, und daraus folgt logischerweise, dass sie schon damals recht häufig auftrat. Die genaue Häufigkeit und Verbreitung der Krankheit ist jedoch immer noch nicht ganz klar, was vor allem mit der häufigen Selbstbehandlung, der Scheu, einen Spezialisten aufzusuchen, dem asymptomatischen Verlauf, aber auch mit falsch positiven Befunden eines physiologischen Zustands und nicht der Krankheit zusammenhängt.
Was sind Hämorrhoiden?
Wie schon Hippokrates angedeutet hat, handelt es sich um eine Krankheit, bei der das Blut aus etwas herausfließt, d. h. es handelt sich um Blutungen aus den Blutgefäßen. Anatomisch gesehen befinden sich diese Blutgefäße am Ende des Enddarms unter der Schleimhaut und werden als innerer Hämorrhoidalplexus bezeichnet. Etwas weiter unten unter der Haut am Ende des Analkanals befinden sich die äußeren Hämorrhoidalgefäße, die wir als äußere Hämorrhoiden bezeichnen. Auch die anatomische Lage hat einen großen Einfluss auf die Erscheinungsformen der Krankheit und die Behandlung selbst.
Hämorrhoiden am Enddarm
Hämorrhoidalgeflechte, d. h. Gefäßgeflechte, sind ebenfalls physiologisch an dieser Stelle vorhanden, ohne irgendwelche Unannehmlichkeiten zu verursachen, und haben sogar ihre Funktion. Kürzlich habe ich auf Facebook ein Video gesehen, in dem ein ungenannter Arzt, angeblich ein Spezialist, über ein soziales Netzwerk zu Patienten spricht und garantiert, "Hämorrhoiden vollständig zu entfernen". Glauben Sie mir, das wollen Sie bestimmt nicht! Ich werde eine Szene aus einem Film paraphrasieren, ich glaube, er heißt Pulp Fiction: "Ihr Arsch würde anschließend das Mittelalter erleben", wenn die Hämorrhoiden vollständig entfernt würden.
Aber kommen wir vom Film zurück zur Pathophysiologie und Pathologie. Wir wissen also, dass Hämorrhoiden Blutgefäße sind, sie sind mit Blut gefüllt, das in ihnen fließt, und sie sind auch ein physiologischer Teil des Analkanals.
Wie Hämorrhoiden entstehen - die goldene Ader
Innere Hämorrhoiden
Stellen wir uns ganz vereinfacht vor, dass innere Hämorrhoiden mit Blut gefüllte Ballons unterschiedlicher Größe unter der Schleimhaut sind, im Gegensatz zu äußeren Hämorrhoiden, die sich unter der Haut befinden. Beiden wird Blut zugeführt und entnommen. Unter pathologischen Umständen beginnen sich diese Ballons allmählich zu vergrößern, der Durchmesser der Blutgefäße weitet sich und die Wand des Ballons wird automatisch dünner. Die vergrößerten, gefüllten Ballons befinden sich am Ende des Tunnels, durch den der "Maulwurf" gelegentlich wandert. Der Maulwurf kommt aus dem Tunnel und verschüttet einen Haufen! Aber was kann passieren? Zunächst sind die Ballons durch ihr Gewicht leicht gefüllt, bleiben aber trotzdem an ihrem Platz, aber gelegentlich kann einer platzen und den Maulwurf oder den Maulwurfshaufen oder nur das Papier verschmutzen, so dass du blutest.
Äußere Hämorrhoiden
Aber was passiert, wenn die Ballons immer größer werden? Nun, sie platzen häufiger, man kann mehr Blut beobachten und außerdem sind sie schwerer, der Maulwurf hat es schwerer, ihnen auszuweichen und ist oft sehr voll und fängt an, sie aus dem Tunnel mitzuschleppen. In schlimmeren Fällen, in fortgeschrittenen Stadien, ragen sie aus dem Tunnel heraus, manchmal für eine Weile, manchmal müssen wir sie hineinschieben, und manchmal sind sie so groß und schwer, dass sie auch nach dem Hineinschieben nicht mehr zurückgehen können.
Hämorrhoiden, Goldene Ader - Symptome
Wie sich Hämorrhoiden manifestieren
Die Maulwurf-Ballon-Theorie aus dem vorangegangenen Abschnitt lässt sich auch auf die Stadieneinteilung der Krankheit anwenden.
Arten von Hämorrhoiden
- Hämorrhoiden 1. GradesA: Wenn Hämorrhoiden einfach aufplatzen und bluten, haben Sie Hämorrhoiden der Stufe 1.
- Hämorrhoiden 2. GradesA: Wenn Hämorrhoiden mit dem Muttermal hervortreten und sich dann verstecken, haben Sie Hämorrhoiden der Stufe 2.
- Hämorrhoiden 3. GradesA: Wenn Sie die Hämorrhoiden drücken müssen, um sie aus Ihrem Garten fernzuhalten, haben Sie Hämorrhoiden der Stufe 3.
- Hämorrhoiden 4. GradesWenn man sie nicht einmal mehr schieben kann und neben dem Maulwurfshügel auch noch eine "hübsche Blume" um den Tunnel herum hat, hat man 4. Stadium der Hämorrhoiden.
Die klinischen Erscheinungsformen von Hämorrhoiden ergeben sich aus den obigen Ausführungen. Da sich die Ballons unter der Schleimhaut des unteren Teils des Ileums befinden, die nicht innerviert wird, ist die häufigste Manifestation eine schmerzlose Blutung, d. h. blutende Hämorrhoiden, und die zweite Manifestation ist das Herauskommen eines Maulwurfs aus dem Tunnel, was wir Proktologen professionell als Prolaps bezeichnen. Die beiden oben genannten Erscheinungsformen sind die Hauptsymptome des Hämorrhoidalleidens.
Schmerzhafte Hämorrhoiden und Schleim
Wenn wir unseren "Garten" im fortgeschrittenen Stadium des Hämorrhoidalleidens verschmutzen, kommt es auch zu Schleimbeimengungen und damit verbundenen Reizungen der umliegenden Haut mit Juckreiz. Dies wird oft von Beschwerden verschiedener Art begleitet. Es ist sicher nicht angenehm, wenn etwas aufplatzt, sticht, leicht einschneidet oder heraussteht... Unkomplizierte innere Hämorrhoiden tun nicht weh. Komplizierte innere Hämorrhoiden schmerzen extrem, es sind schmerzhafte Hämorrhoiden. /Pulp Fiction/.
Äußere Hämorrhoiden, die die meisten Patienten stören, uns Proktologen aber nur gelegentlich, sind ein Stolperstein, denn die Patienten denken oft, dass das Problem im Bereich des Analkanals liegt, aber das Problem liegt oft 1-2 cm tiefer.
Wann sind äußere Hämorrhoiden für uns Fachleute ein Problem? Wenn das Blut in ihnen gerinnt und sich die so genannte perianale Thrombose bildet, eine schmerzhafte Hämorrhoide. Das ist schon ein schmerzhafter Zustand, denn die äußeren Hämorrhoiden befinden sich dort, wo die Nervenenden liegen, und die mögen es nicht, wenn sich ihre Größe plötzlich ändert, etwas plötzlich auf sie drückt oder es eine "Entzündung" um sie herum gibt. Dann behandeln wir auch äußere Hämorrhoiden entweder invasiv oder konservativ /medizinisch/, mit verschiedenen Salben, Cremes oder Hämorrhoidenschnüren. Dies hängt von der Dauer der Erkrankung und dem Grad der Beschwerden ab. Natürlich besteht die Möglichkeit, sich mit den Überresten äußerer Hämorrhoiden zu befassen, oft nach der Geburt, wenn es Überhänge, Verdoppelungen gibt, die später Hygieneprobleme verursachen können.
Kann Blut auch bei inneren Hämorrhoiden gerinnen? Ja, nicht oft, aber es kann vorkommen. Ich habe die oben genannten Fälle bereits als komplizierte innere Hämorrhoiden beschrieben. Sie laufen aus, der Blutabfluss wird verhindert oder vermindert, die Blutgefäße werden thrombosiert, es kommt zu Schwellungen, die weitere Thrombosen begünstigen, und es entsteht ein sehr schmerzhafter Zustand. Das ist sicherlich nicht das, was wir wollen.
Hämorrhoiden in der Schwangerschaft und nach der Entbindung
Schwangerschaft und Hämorrhoidalleiden sind ein eigenes Kapitel. Die Prävalenz ändert sich völlig. Schwangere Frauen sind die größte Risikogruppe für die Entwicklung eines Hämorrhoidalleidens. Statistiken besagen, dass bis zu 85 % Frauen im zweiten und dritten Trimester der Schwangerschaft ein Hämorrhoidalleiden haben. Darüber hinaus nimmt auch die Zahl der perianalen Thrombosen in den letzten 3 Monaten der Schwangerschaft zu.
Wie man Hämorrhoiden erkennt
Nachdem wir oben die gesamte Krankheit und ihre Risikogruppen definiert haben, wollen wir nun versuchen, etwas über die Behandlung des Hämorrhoidalleidens zu sagen.
Beliebt bei den Patienten ist es, zuerst die nächste Apotheke aufzusuchen und erste Hilfe zu leisten. Sie kaufen verschiedene Salben, Zäpfchen, Cremes und Salben. Ich will damit nicht sagen, dass die oben genannten Mittel nicht als erste Hilfe dienen können, aber sie lösen das Problem nicht, sondern verschieben es nur. Die verschiedenen Salben, Cremes und Zäpfchen sind nur dazu da, die Symptome zu lindern, d. h. Schmerzen, Juckreiz, Schnitte oder Schwellungen. Sie heilen jedoch nicht die Krankheit als solche.
Innere und äußere Hämorrhoiden - Symptome
Dies ist Sache des Dickdarmchirurgen/Proktologen, und die gesamte Behandlung hängt natürlich von der Diagnose ab. Sehr oft kommt es vor, dass Patienten denken, sie litten an einem Hämorrhoidalleiden, doch das Problem ist ein ganz anderes. Indem man den Besuch bei einem Facharzt aufschiebt und noch mehr Cremes, Salben und Zäpfchen gegen "Hämorrhoiden" kauft, verschiebt man nur ein Problem, das vielleicht ganz woanders liegt. Am Ende wird es uns mit einer langwierigeren, schwierigeren, invasiveren Behandlung und anschließender Rekonvaleszenz wieder einholen. Ich rate auch davon ab, nach einem "Wunderheilmittel gegen Hämorrhoiden" wie Drachenblut oder diversen "Altweiberrezepten gegen Hämorrhoiden" mit dem Zusatz von Alpa- oder Aloe-Vera-Gel zu suchen. Sie können leicht unangenehme lokale allergische Reaktionen mit starkem Juckreiz bekommen. Und Sie wollen sicher nicht Ihr ganzes Leben lang ein juckendes Rektum haben, vor allem nachts, wenn Sie schlafen wollen und alle proktologischen Kliniken des Landes aufsuchen, weil Sie es nicht loswerden können. Ich möchte noch hinzufügen, dass Antibiotika keine Hämorrhoiden behandeln, es gibt keine Antibiotika für Hämorrhoiden. Die gibt es für andere Krankheiten.
Wie man Hämorrhoiden loswird - Behandlung von Hämorrhoiden
Konzentrieren wir uns auf das, was wirklich funktioniert, und das ist die kausale Behandlung, d. h. die Beseitigung der Krankheitsursache und nicht nur der Symptome. Die Behandlung des chronischen, d. h. unkomplizierten Hämorrhoidalleidens richtet sich nach dem Stadium der Erkrankung und nach den Empfehlungen auf der Grundlage der EBM (Evidenzbasierten Medizin).
Im ersten Stadium der Krankheit sind Änderungen der Lebensgewohnheiten wie Ernährungsumstellung und Anpassung der Toilettengewohnheiten oft ausreichend. Wenn dies nicht hilft, und da sich das erste Stadium hauptsächlich durch rektale Blutungen ohne andere begleitende Symptome äußert, können wir auf invasivere Methoden zurückgreifen wie Barronsche Ligatur /Gummi/ alternativ Sklerotisierung. Hier ist zu betonen, dass man immer in erster Linie an eine andere mögliche Ursache der Blutung denken sollte. Unnötigerweise wird man die "minimale" innere Hämorrhoide veröden oder abbinden, wenn die transversale Hämorrhoide ganz woanders liegt. Es kann sich um eine entzündliche Erkrankung des Anhängsels oder einen bösartigen Tumor des Anhängsels handeln. Fortgeschrittenere Stadien des Hämorrhoidalleidens können mit einfachen ambulanten Verfahren wie der Barron'schen Ligatur, der Sklerotisierung bis hin zu invasiveren Methoden behandelt werden, die für fortgeschrittene Stadien der Erkrankung entwickelt wurden, nämlich die LHP (Laserhämorrhoidoplastik) oder die konventionelle chirurgische Entfernung von Hämorrhoiden. Es ist immer notwendig, vom am wenigsten invasiven Verfahren zum invasiveren überzugehen, bei dem der Patient mit Komplikationen, unnötig langer Rekonvaleszenz und Schmerzen belastet werden kann.
Gummierung von Hämorrhoiden - Barron's Ligatur
Oft stoße ich auf die Frage, ob die Barronsche Ligatur /Rubberisierung/ nicht schon eine veraltete unwirksame Methode der Hämorrhoidenbehandlung ist?
1963 hatte Mr. Barron die brillante Idee, die Hämorrhoiden zu ligieren, die übermäßig vorhanden sind und beginnen, sich nach außen zu wölben, wodurch der Blut- und damit der Sauerstofffluss in das Gewebe verhindert wird. Das war ein großer Erfolg, und er hält bis heute an. Diese elegante Methode ist für den Patienten minimal belastend, ohne dass ein Krankenhausaufenthalt erforderlich ist, mit minimalen Komplikationen und rascher Genesung, was die sozioökonomische Belastung minimiert, und hat, wenn sie gut durchgeführt wird, Ergebnisse, die mit invasiven Methoden vergleichbar sind (in früheren Stadien). Das Prinzip besteht darin, das Gewebe mit einem aktiven Vakuum abzusaugen (in der Vergangenheit wurde es ohne aktives Vakuum durchgeführt), das Gewebe mit einem Instrument abzufangen und eine Aderpresse anzulegen.
Wenn die Methode gut indiziert ist und korrekt durchgeführt wird, ist es selten notwendig, mehr als 4 Gummibänder insgesamt zu laden. Es handelt sich um eine schmerzfreie Methode mit minimalen subjektiven Beschwerden nach dem Eingriff im Vergleich zu invasiven Verfahren. Es klingt einfach, ist es aber nicht! Sie sind buchstäblich Millimeter davon entfernt, eine ernsthafte Komplikation zu erleiden, sowohl durch ein unprofessionell durchgeführtes Verfahren als auch durch das einfach klingende Verfahren des Einlegens eines einzigen Gummibands. Millimeter davon entfernt, dass Sie sich nach dem Eingriff aufgrund erheblicher Schmerzen mit einem anderen, schwerwiegenderen Problem auseinandersetzen müssen, oder Millimeter davon entfernt, dass Ihr Hämorrhoidenproblem nicht behoben wird.
Sklerosierung von Hämorrhoiden
Sklerotisierung von Hämorrhoiden ist eine Methode, die für die frühen Stadien der Krankheit als Barron'sche Ligatur entwickelt wurde. Das Prinzip besteht in der Anwendung eines Sklerosierungsmittels auf das Gewebe, das eine sterile "Entzündung" hervorruft, mit anschließender Schrumpfung des pathologischen Gewebes. Es handelt sich ebenfalls um eine sehr elegante Methode mit einem Minimum an Komplikationen, aber die Rezidivrate ist höher als bei der Barron-Ligatur. Diese Methode kann auch bei Patienten, die eine Antikoagulationstherapie erhalten, oder bei polymorbiden Patienten selbst in fortgeschrittenen Krankheitsstadien eingesetzt werden, um vor allem Blutungssymptome zu lindern. Sie rückte während der COVID-19-Panemie wieder in den Vordergrund des Interesses, als invasivere Verfahren zurückgestellt wurden.
Laser-Hämorrhoidenchirurgie - Goldene Vene
Laser-Hämorrhoiden-Behandlung oder auch LHP, Laser-Hämorrhoidoplastik ist eine innovative Methode, bei der kein Gewebe entfernt wird, weder Schleimhaut noch Haut um den Anus. Dies ist logischerweise mit einer schnelleren Genesung und einer erheblichen Verringerung der postoperativen Schmerzen im Vergleich zu einer herkömmlichen chirurgischen Behandlung bei vergleichbarem Behandlungsergebnis verbunden. Die Laserfaser wird durch winzige Wunden rund um die Analöffnung unter das Gewebe direkt in die Hämorrhoide eingeführt, und die anschließende Energie des Lasers lässt den Hämorrhoidenknoten schrumpfen. Wunden und unnötige Nähte wie bei der chirurgischen Behandlung entfallen, da sich alles unter dem Gewebe abspielt, und wenn das Verfahren korrekt durchgeführt wird und es nicht zu einer Nekrotisierung des Gewebes kommt, sind Komplikationen wie Analstenose oder Inkontinenz mit Schließmuskelverletzung ausgeschlossen. Eine perfekte Kenntnis der Anatomie des Analkanals und der Technik des Eingriffs ist erforderlich. Diese Methode kann mit Modifikationen auch zur Behandlung des Hämorrhoidalleidens im Stadium IV eingesetzt werden.
Hämorrhoidenchirurgie - Goldene Vene
Chirurgie/Chirurgie/Behandlung des Hämorrhoidalleidens. Sicherlich möchte niemand in dieses Stadium gelangen. Dennoch ist es eine bewährte und bevorzugte Methode, insbesondere für die fortgeschrittenen Stadien III und IV der Krankheit. Heutzutage gibt es jedoch auch für diese fortgeschrittenen Stadien des Hämorrhoidalleidens weniger invasive Methoden. Trotz längerer Genesungszeiten, häufigerer und schwerwiegenderer Komplikationen nach dem Eingriff und einer hohen Rate an postoperativen Schmerzen hat diese Methode nach wie vor ihre Berechtigung. Dies ist jedoch etwas, das Sie auf jeden Fall vermeiden möchten.
Empfehlung eines Proktologen
Worin sehe ich als Facharzt für Chirurgie - Proktologe - ein Problem bei der Behandlung von Hämorrhoiden?
Ein Beispiel dafür ist die Barron-Ligatur, ein relativ "einfaches" Verfahren, das zu einer ernsten Komplikation führen kann, wie ich oben erwähnt habe, mit der anschließenden Lösung eines anderen, komplizierteren Problems oder, im Gegenteil, mit der Nichtlösung des Problems des Hämorrhoidalleidens. Sehr häufig sind schlechte Behandlungsindikationen und unzureichend gesicherte Diagnosen. Indikationen für Behandlungen, die gar nicht notwendig sind, entweder aus Unprofessionalität, mangelnder Erfahrung oder aus anderen, eher amoralischen Motiven. Hier kommen mir einige Sprichwörter in den Sinn: "Wer nichts tut, kann auch nicht schaden" oder "Niemand ist perfekt". Dem stimme ich nur in sehr geringem Maße zu. Diese Sprüche beziehen sich hauptsächlich auf Komplikationen, die bekanntermaßen auftreten. Sie haben jedoch nichts mit der Technik zu tun. Ich schreibe vielmehr über Komplikationen, die nicht auftreten sollten und die auf Unkenntnis der Technik, der Anatomie des Analkanals und mangelnde Erfahrung zurückzuführen sind.
Und das ist ein Problem, aber es hat eine einfache Lösung 🙂 Wir können es lösen.