Zum Inhalt springen
PROCTOLOGY-Logo
  • Dienstleistungen/Verankerung
  • Erste Untersuchung
  • ProktologieErweitern Sie
    • MUDr. Martin Stratený
    • Die Preisliste
  • Blog
  • Laser-Behandlung
  • Kontakt
  • de_ATGermanErweitern Sie
    • en_GBEnglish
    • sk_SKSlovak
Reservierung einer Untersuchung
PROCTOLOGY-Logo

Behandlung der Analfissur

Dies ist ein sehr schmerzhafter Zustand. Vom Säuglings- bis zum Erwachsenenalter kann jeder unter einer Analfissur leiden. Obwohl eine Analfissur in der Regel harmlos und behandelbar ist, kann sie auch ein Anzeichen für andere gesundheitliche Probleme sein. Wenn Sie eine Analfissur haben oder glauben, eine zu haben, sollten Sie sich über die Symptome und Ursachen informieren und mit unserer Praxis über Ihr Anliegen sprechen.

Eine Analfissur ist ein Defekt, eine blutende Wunde der Schleimhaut und der Haut am Ende des Anus, die vor allem beim Stuhlgang und in der Zeit danach sehr schmerzhaft ist. Erhebliche Schmerzen werden durch freiliegende Nervenenden im Enddarm verursacht.

Zu den häufigen Symptomen gehören eine leichte Blutbeimischung im Stuhl, ein messerscharfer Schmerz beim Versuch, den Darm zu bewegen - Stuhlgang. Häufig tritt ein leichter bis starker Juckreiz auf, der sehr lästig sein kann.

Wenn Sie glauben, Hämorrhoiden zu haben, aber gleichzeitig Schmerzen verspüren, ist es möglich, dass Sie auch eine Fissur haben. Wenn Sie solche lang anhaltenden Symptome festgestellt haben, sollten Sie sich an einen echten Proktologen wenden, um die beste Behandlungsmethode zu bestimmen.

Je nach Dauer und Beschaffenheit des untersuchten Gewebes wird zwischen akuter und chronischer Ruptur unterschieden.
Der Riss verursacht einen Spasmus des inneren Schließmuskels, was zu einer verminderten Blutzufuhr zum Gewebe, einer verringerten Heilungstendenz und zum Übergang in das chronische Stadium führt.

Die genaue Ursache ist nicht bekannt, aber es wird vermutet, dass harte Stühle oder wiederholte dünne Stühle (Durchfall) eine Rolle spielen.

Behandlung der Analfissur - Fissur

Es ist sehr wichtig, Folgendes nicht zu vernachlässigen die ersten Anzeichen der Krankheit zu erkennen und die Fissur bereits im Anfangsstadium zu behandelnum den Übergang in das chronische Stadium zu verhindern. Leider funktioniert die konservative Behandlung oft nicht mehr. Die nicht-chirurgische Behandlung der Analfissur besteht darin, den Spasmus des Schließmuskels zu entspannen, wodurch die Heilung des Gewebes in Gang gesetzt wird.

Bei Analfissuren setzen wir auf eine bewährte und erprobte Behandlungsmethode. 

Behandlung - Botulinumtoxin

Wir sind eine der wenigen Kliniken in der Slowakei, die eine Behandlung der Analfissur mit Botulinumtoxin anbieten. Botulinumtoxin bewirkt, wie die örtliche Behandlung, eine Entspannung des Schließmuskels, was zu einer Schmerzlinderung führt und die Heilung des Risses beschleunigt. Es werden sehr niedrige Dosen von Botulinumtoxin verwendet, so dass für den Patienten keine Gefahr besteht und keine Komplikationen auftreten können. Es handelt sich um einen einmaligen Eingriff, bei dem Botulinumtoxin in den Bereich des Risses eingebracht wird. Obwohl das Botulinumtoxin nur vorübergehend wirkt (mehrere Monate), heilt der Riss in der Regel innerhalb dieser Zeit ab. Die Erfolgsrate der Heilung ist höher als bei der topischen Behandlung, und bei wiederholter Anwendung liegt die Heilungsrate bei fast 90 %.

Behandlung - Radiofrequenz

Zusätzlich zu den oben genannten Verfahren bieten wir in unserer Ambulanz auch die Behandlung der chronischen Fissur mit Radiofrequenz an. Mit dieser Methode wird das chronische Gewebe um die Fissur herum, das ihre Heilung verhindert, entfernt. Sie wird in Kombination mit einer lokalen Behandlung oder der Anwendung von Botulinumtoxin eingesetzt. Sie entfernt auch chronisches Gewebe, das sich durch den lang anhaltenden Verlauf der Krankheit angesammelt hat. Die Radiofrequenz ist wesentlich gewebeschonender und zerstört nicht das umliegende gesunde Gewebe. Diese Methode ist sehr präzise, so dass die Heilung kürzer und weniger schmerzhaft ist. Der Eingriff kann ambulant durchgeführt werden, ohne dass eine Vollnarkose erforderlich ist. Er dauert durchschnittlich 20 Minuten, und nach dem Eingriff kann der Patient ohne Einschränkungen mit dem Auto nach Hause fahren und sofort zum normalen Leben zurückkehren. Die Methode ist sicher und die Risiken sind minimal.

Die Wahl eines geeigneten Proktologen, der Erfahrung mit diesem heiklen und intimen Eingriff hat und der im besten Fall neben der Proktologie auch eine chirurgische Routinepraxis in diesem Bereich hat, ist ebenfalls sehr wichtig.

Chirurgische Behandlung (Myotomie)

Bei Fissuren, die auf die oben genannte Behandlung nicht ansprechen, oder bei Wiederauftreten dieser Art von Erkrankung sollte auch eine chirurgische Behandlung in Betracht gezogen werden.

In unserer Ambulanz bieten wir dieses Verfahren im Rahmen einer ambulanten Behandlung an. Das bedeutet, dass Sie keine präoperative Vorbereitung benötigen und nach dem Eingriff nach Hause gehen können. 

In unserem proktologischen Zentrum verfügen wir über langjährige Erfahrung mit all diesen Verfahren. Auf der Grundlage der Untersuchung und der spezifischen Befunde schlagen wir Ihnen immer eine individuelle Behandlung vor, die zu einer diskreten und möglichst erfolgreichen Lösung Ihres Problems führt.

Es ist wichtig, bei den ersten Symptomen wie Unwohlsein, Schmerzen beim Stuhlgang oder Blutungen nicht zu zögern, sofort einen Proktologen aufzusuchen. Wenn die Fissur chronisch wird, ist die anschließende Behandlung komplizierter, schmerzhafter und für den Patienten letztlich zeitaufwändiger und teurer.

Vorbeugung - was kann man tun, um zu verhindern, dass ein Riss entsteht oder wiederkehrt?


Wenn Sie in der Vergangenheit eine Analfissur hatten und diese verheilt ist, besteht nur eine Wahrscheinlichkeit von 30%, dass sie sich in Zukunft wieder bildet. Sie können der Bildung von Rissen vor allem durch eine Umstellung Ihrer Ernährung vorbeugen. Es ist wichtig, dass der Stuhl weich bleibt. Unser Experte rät daher zu einer ballaststoffreichen Ernährung und zu einer ausreichenden Flüssigkeitszufuhr.

  • ausreichende Zufuhr von Ballaststoffen aus der Ernährung, indem sie geändert wird
  • Prioritäten setzen Obst, Gemüse, Vollkornbrot, Haferflocken, Kleie 
  • bei unzureichender Zufuhr von Ballaststoffen kann der Mangel teilweise durch im Handel erhältliche Ballaststoffe ausgeglichen werden
  • ausreichende tägliche Flüssigkeitszufuhrmindestens zwei Liter Flüssigkeit anstreben
  • Alkoholische Getränke vermeidendie eher dehydrieren
  • kodeinhaltige Schmerzmittel vermeidendie häufig Verstopfung verursachen, bei Schmerzen Paracetamol, Diclofenac, Ibuprofen den Vorzug geben.

 

sensitiver Inhalt

Dieser Inhalt zeigt explizite Bilder
intime Teile des Körpers.

Inhalt anzeigen
Analfissur Foto

Brauchen Sie Hilfe?

Buchen Sie eine Erstuntersuchung

Die Erstuntersuchung in unserer Klinik besteht aus einem vertraulichen Gespräch zwischen Ihnen und dem Arzt, in dem Sie Ihre Beschwerden und Symptome schildern.

Verfügbare Termine anzeigen

Andere proktologische Erkrankungen

Analfistel

Behandlung von Analfisteln

Eine Analfistel (Analfistel) ist ein kleiner Tunnel, der sich unter der Haut um die Analöffnung bilden kann. In den meisten Fällen ist sie die Folge eines perianalen Abszesses.

Mehr über die Krankheit

Behandlung von Hämorrhoidalleiden

Behandlung von Hämorrhoiden

Obwohl Sie den Begriff "Hämorrhoiden" wahrscheinlich nur hören, wenn es um Hämorrhoiden geht, die symptomatisch geworden sind, sind sie eigentlich ein normaler Teil unserer Anatomie.

Mehr über die Krankheit

Behandlung der perianalen Thrombose

Eine Perianalthrombose entsteht, wenn sich ein Gerinnsel am äußeren Hämorrhoidalknoten bildet. Dabei handelt es sich um eine plötzliche Verschlimmerung eines ansonsten "harmlosen" äußeren Hämorrhoidalknotens.

Mehr über die Krankheit

Behandlung von Analpolypen

Analpolypen sind gutartige Tumore des Analkanals, die von der Schleimhaut oder dem Bindegewebe ausgehen. Sie können sozusagen anhaften oder auf einem Stiel von unterschiedlicher Länge und Größe sitzen. Häufig sind sie ein sekundärer Befund bei der instrumentellen Untersuchung des Dickdarms oder Enddarms.

Mehr über die Krankheit

Behandlung von Analverdoppelungen

Analverdoppelungen bedeuten eine Ansammlung von schlaffer Haut um die Analöffnung. Sie treten häufig bei Patienten auf und sind fast immer gutartig (harmlos). Sie werden von den Patienten meist mit Hämorrhoiden verwechselt.

Mehr über die Krankheit

Kontakt

Wir sind online für Sie erreichbar Montag bis Sonntag.

+421 951 015 316

info@proctology.sk

Vereinbaren Sie einen Untersuchungstermin

Besuchen Sie uns

Proktologisches Zentrum

1. Mai-Platz 8062/11

811 06 Bratislava - Altstadt

Navigation

  • Startseite
  • Dienstleistungen
  • Laser-Behandlung
  • Blog
  • Erster Besuch
  • MUDr. Martin Stratený
  • Kontakt

Lassen Sie uns Krankheiten behandeln

  • Hämorrhoiden
  • Analfistel
  • Analfissur
  • Perianale Thrombose
  • Analpolyp
  • Analvervielfältigung

Proctology © 2025 / Made by: Stella Ziffer

Datenschutzbestimmungen

Cookies

Nach oben blättern
  • Dienstleistungen / Rektale Erkrankungen
    • Behandlung von Analfisteln
    • Behandlung von Hämorrhoiden
    • Behandlung der Analfissur
    • Behandlung der perianalen Thrombose
    • Behandlung von Analverdoppelungen
    • Behandlung von Analpolypen
  • Erste Untersuchung
  • Laser-Behandlung
  • Die Preisliste
  • MUDr. Martin Stratený
  • Blog
  • Kontakt
  • sk_SKSlovak
  • en_GBEnglish
  • de_ATGerman
  • Buchung 30 Min. Untersuchung